Zertifizierung zum Familienzentrum

Im Jahr 2022 haben wir das Gütesiegel Familienzentrum NRW erhalten.

Im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens ist ein so genannter Selbstevaluationsbogen, in dem die einzelnen Kriterien des Gütesiegels abgefragt werden, auszufüllen. Zusammen mit den erforderlichen Belegen ist diese Selbstevaluation der Zertifizierungsstelle vorzulegen. Dort werden die Angaben ausgewertet und überprüft. Anschließend werden die Einrichtungen von geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zertifizierungsstelle besucht.
Nach erfolgreich durchgeführter Zertifizierung erhalten die Einrichtungen das Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ in Form eines Zertifikates und ein differenziertes Qualitätsprofil, in dem die Ergebnisse nachvollzogen werden können und Entwicklungspotenziale aufgezeigt werden. Das verliehene Gütesiegel ist dann vier Jahre gültig. Danach wird eine Re-Zertifizierung mit einem vereinfachten Verfahren durchgeführt.

Familienzentren bieten nicht nur Kindern Betreuung und Bildung, sondern unterstützen durch ihr Netzwerk Eltern in Alltags-, Erziehungs- und Bildungsfragen. Ziel ist es, allen Kindern optimale Bildungschancen und Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Mit familien- und kinderunterstützenden Angeboten bieten Familienzentren Eltern und ihren Kindern eine Anlaufstelle für frühe Beratung, Betreuung, Bildung sowie Erziehungs- und Lebenshilfe.

Wir als Familienzentrum bieten für Kinder, Eltern und Familien leicht zugängliche Angebote zur Unterstützung und Förderung.
So finden z.B. unterschiedliche Angebote, wie Informationsveranstaltungen , Bewegungsangebote für Kinder oder Erwachsene statt.
Die Angebote der verschiedenen Leistungs- und Profilbereiche werden unten aufgeführt.

Unser Angebot aus den Leistungs- und Profilbereichen

Leistungsbereich – Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien:

  • Verzeichnis zu Beratungs-, Therapiemöglichkeiten in der Umgebung
  • Offene Sprechstunde der Erziehungsberatungsstelle Schmallenberg
  • Ermöglicht individuelle Therapien z.B. einer Frühförderstelle in den Räumlichkeiten des FZ
  • Anerkannte Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren

Leistungsbereich – Familienbildung und Erziehungspartnerschaft: 

  • Verzeichnis von aktuellen Angeboten der Eltern- und Familienbildung und zur Förderung von Kindern in der Umgebung
  • Eltern-Infopoint
  • Informationsveranstaltungen zu pädagogischen Themen
  • Vater-, Mutter-, Großeltern-Kind Aktionen
  • Organsiert niederschwellige Aktivitäten, sowie Angebote zur Gesundheitsförderung für Erwachsene – Eltern-Kind-Angebote
  • Ermöglicht Eltern, anerkannten Elternvereinen oder weiteren Vereinen und Organisationen nach Absprache die Räumlichkeiten des FZ für Treffen, Beratungen und andere Aktivitäten zu nutzen

Leistungsbereich – Vereinbarkeit von Familie und Beruf:

  • Beratung für Eltern, die Betreuungsbedarfe über die Öffnungszeiten hinaus haben
  • Babysitter-Pool im Aufbau
  • Notfallbetreuung von Geschwisterkindern

Profilbereich Berufstätigkeit und zeitsensible Angebotsgestaltung:

  • Kurs- Förderangebot für Kinder / mit Informationsangebot für die Eltern
  • Eltern- Kind Angebote am Wochenende
  • zeitsensible Angebotsgestaltung

Profilbereich – Kindertagespflege:

  • Informationen zur Kindertagespflege
  • Kooperation mit der Kindertagespflege Schmallenberg
  • Information und Vermittlung zu Tagesmüttern im Stadtgebiet

Interesse am Babysitter-Pool?

Für einen Baby-Sitter-Pool suchen noch wir Interessenten:

Du bist mindestens 14 Jahre alt und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern?

Dann bist du hier genau richtig!

Melde dich bei Interesse gerne bei uns:

Tel.: 02972 7033

E-Mail: antonius-fleckenberg@wirkitas.nrw

Cookie Consent mit Real Cookie Banner